Aktuelle Informationen zu unserem Vereinsleben - Update 3.4.2023
Liebe Mitglieder,
am 14.04.23 um 20:00 Uhr im Sportheim findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie schon in der Generalversammlung 2022 angekündigt, werden wir (die 1. und 2. Vorsitzende) die Ämter bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen in der Generalversammlung 2024 niederlegen. Letztes Jahr wurden schon die Ämter des Kassenwarts und der Protokollantin neu besetzt, was sehr positiv ist, aber Luft nach oben lässt. Bis jetzt hat sich noch niemand zu einer Nachfolge bereiterklärt.
Wir wissen, dass vielen von euch der Verein am Herzen liegt. Unsere Vereinsangebote werden gerne genutzt.
Aber im Moment wird auch oft gefragt:
- Warum unser Saal nicht mehr vermietet wird. (Dass sich bei Vermietung im Vorfeld, wie auch im Nachgang ein Ehrenamtlicher um die Übergabe des Saal kümmern muss, stößt oft auf völliges Unverständnis).
- Immer wieder kommen Anfragen, wann wir die Toilettenanlage machen.
- Auch wie und wann die neue Sportanlage am alten Sportplatz gestaltet wird, wird oft gefragt.
- Warum die Getränke oft leer sind und wieso das Leergut so lange steht.
- Warum immer weniger (außersportliche) Veranstaltungen stattfinden.
- Und vieles mehr...
Ja unser Angebot (neben den Sportbetrieb) wird weniger. Und das liegt an Uns. An Uns als Verein.
Das betrifft nicht nur unsere älteren Vereinsmitglieder, die einen Großteil unserer Mitglieder ausmachen, sondern auch Eltern die gerne unsere Angebote für ihre Kinder nutzen. Gerade an die Eltern möchten wir hier appellieren, sich im Verein mit zu engagieren. Aus unserer Sicht ist ein Sportverein im und fürs Dorf ein Privileg, das es zu erhalten gilt. Und wenn sich genug beteiligen, auch nur wenig Arbeit für den einzelnen macht.
Es gibt viele Positionen und Tätigkeitsfelder, in die man sich in unserem Verein einbringen kann. Die oben gestellten Fragen zeigen es: z.B. Wer organisiert Getränke? Wer kümmert sich um die Vermietung des Saals? Wer ist bereit Renovierungsarbeiten durchzuführen? Und so weiter und weiter....es gibt viel zu tun (neben dem Sportbetrieb).
Ohne funktionierenden Vorstand kann jedoch kein Verein existieren, von daher haben die 2 Vorstandsämter zunächst Priorität. Nächstes Jahr wird bei den Neuwahlen das Amt der 1. und 2. Vorsitzenden neu zu besetzen sein. Wenn ihr euch JETZT für die Vorstandsarbeit bereit erklärt, werden wir euch auch nicht ins kalte Wasser werfen. Die zwei Vorsitzenden würden noch bis nächstes Jahr weiter machen und die neuen Vorsitzenden in ihre Ämter einführen.
Aktuell macht es nur den Eindruck, als würde sich niemand dafür interessieren bzw. sich für das Amt melden. Falls dies der Fall ist, muss im gesamten Vorstand ernsthaft darüber nachgedacht werden, einen Schlussstrich zu ziehen. Wir wollen aber nichts unversucht lassen, um zum Ehrenamt in unserem Sportverein zu ambitionieren und rufen erneut dazu auf:
“Mach mit in der Vereinsführung!”
Damit unser Verein auch im rechtlichen Sinne handlungsfähig bleibt, müssen diese beiden Ämter besetzt werden und wir hoffen, dass sich Mitglieder finden, die bereit sind im Vorstand mitzuarbeiten. Im Folgenden die Beschreibung der Vorstandsämter:
Beschreibung der Vorstandsämter:
1. Vereinsvorsitzende/r
Koordination und Leitung der Versammlungen, Erstellen der regelmäßigen Vereinsinfos, Repräsentation des Vereins nach außen, organisatorische und administrative Tätigkeiten, Empfänger Schriftverkehr.
2. Vereinsvorsitzende/r
Stellvertretung des/der 1. Vorsitzende/n, Mitgliederverwaltung.
3. Kassenwart/in
fertigt den Haushaltsplan und die Jahresrechnungen an und führt die Kassengeschäfte.
verantwortlich für den Eingang der Mitgliedsbeiträge, Umlagen/Gebühren, sowie für die ordnungsgemäße Verbuchung der Einnahmen und Ausgaben.
4. Schriftführer/in
erledigt Schriftwechsel, führt Protokoll bei den Versammlungen
Öffentlichkeitsarbeit im Sinne vom Pressearbeit (wenn Amt des Pressewarts nicht besetzt ist)
5. Leiter Wirtschaftsausschuss
leitet den Wirtschaftsausschuss
organisiert und plant Veranstaltungen und den Wirtschaftsbetrieb
Diese 5 Ämter bilden den geschäftsführenden Vorstand und arbeiten eng Hand in Hand. Sie sind Grundvoraussetzung, dass der Verein weiter bestehen kann.
Meldet euch, wenn ihr Interesse habt, ehrenamtlich im Vorstand mitzuwirken!
Wir brauchen dringend Mit-MACHER:INNEN!
In diesem Sinne sportliche Grüße von der Vorstandschaft
Euer ASV Vorstand
Sabine Böhm-Travnicek
1. Vorsitzende
Arzheimer Hauptstr. 59
76829 Landau-Arzheim
Tel. 06341-9489307
Mobil: 01575-4699252
Mail: asv@arzheim.de
www.asv-arzheim.de